Weite Laufhosen im Test | RUNNER'S WORLD

2022-03-04 08:21:34 By : Mr. Gary Xie

Speichere Touren und füge sie zu deinem Profil hinzu um sie später wieder aufrufen zu können.

Registriere Dich kostenlos um diese Funktion zu nutzen.

Willst du deine Tour wirklich löschen?

Wenn es eine von Dir erstellte Tour ist, ist sie für andere Nutzer auch gelöscht.

So groß die Auswahl an Lauftights auch ist: Viele Läuferinnen und Läufer fühlen sich nicht wohl, wenn die Laufhose komplett hauteng anliegt. Das kann sowohl optische Gründe haben, aber auch funktionale. Zum Glück gibt es mit weiten Laufhosen eine gute Alternative. Weite Laufhosen können genauso stylish wie Tights sein, vor allem sind sie bequem. Was es beim Kauf zu beachten gilt plus aktuelle Modelle im Test.

Hier direkt zu den getesteten Modellen

Das Wort „weit" ist ein dehnbarer Begriff. Einige Hosen sind nur ein wenig weiter geschnitten als Tights und liegen nach wie vor recht eng auf der Haut. Andere Modelle haben eine wirklich weite Passform und liegen nicht sehr körperbetont an den Beinen. Und im Mittelfeld ist ein entsprechend weites Spektrum an Hosen erhältlich. Bei der Auswahl des geeigneten Modells sollten Sie sich also entscheiden, welchen Schnitt Sie bevorzugen.

In Sachen Funktionalität ist der Schnitt der Hose weniger relevant, hier kommt es eher auf das Material an. Hosen mit Elasthan-Anteil sind dehnbarer, Polyester sorgt meist für wasserabweisende Eigenschaften. Hier kommt es darauf an, welche Ansprüche Sie an die Hose stellen und bei welchem Wetter Sie unterwegs sein möchten. Ein breiter, größenverstellbarer Bund erhöht den Tragekomfort. Reißverschlüsse an den Beinenden erlauben ein einfaches An- und Ausziehen sowie eine verbesserte Temperatur-Regulation.

Wir haben eine Auswahl an weiten Laufhosen getestet. Hier unsere Test-Bewertungen:

Adidas Run Icons Wind Running-Hose für Frauen

Adidas setzt bei diesem Modell ganz auf den Karotten-Schnitt: Von unterm Knie an aufwärts eher weit geschnitten, an den Unterschenkeln schmal zulaufend. An keiner Stelle ist die Hose so eng wie eine Tight. Trotz des vermeintlich komfortablen Schnittes ist das Tragegefühl nicht frei und uneingeschränkt, da das Material leider nicht sehr dehnbar ist. Lediglich im Bereich der Waden gibt es leicht elastische Einsätze. Der Stoff ist vergleichsweise dünn. Er hält Wind gut ab, ist aber eindeutig nicht wasserdicht. Somit eignet sich die Hose für kühle, trockene Tage. An den Beinenden gibt es keine Bündchen. Die Länge der Beine wurde im Test als mittel beschrieben. Für Läuferinnen mit sehr langen Beinen ist die Hose eher weniger geeignet.

Der Bund am Bauch ist etwa fünf Zentimeter breit und in klassischer Raffoptik mit Kordelzug designt. Die Hose sitzt auch ohne diese schon recht stramm. Ein Täschchen zum wackelfreien Verstauen von Gegenständen im Bund gibt es nicht, aber zwei Reißverschlusstaschen links und rechts (ohne einrastenden Zipper). Reflektierende Streifen am Unterschenkel sind zwar seitlich statt hinten angebracht, aber dafür vergleichsweise groß, sodass in der Dunkelheit für gute Sichtbarkeit gesorgt ist. Pluspunkte gibt’s fürs Recycling-Material und die flach verarbeiteten Nähte.

Punktewertung Tragekomfort: 5 Punkte Funktionalität: 6 Punkte

Material: 100% (recyceltes) Polyester Nachhaltigkeit: Recyceltes Material Größen: 2XS bis XL (Frauen) Preis: 65 Euro

Hier bestellen: Frauenmodell oder Herrenmodell

Die weite Decathlon-Laufhose besteht aus einem dünnen und luftigen Material, das sich beim Laufen sehr angenehm trägt. Für richtig kaltes Wetter ist die Hose nichts, aber an milden Herbst- und Frühlingstagen ist sie genau richtig. Sie ließe sich sogar im Sommer gut als Alternative zu kurzen Hosen tragen. Im Gegensatz zum leichten Tragegefühl des Stoffes sind die Bündchen an den Knöcheln und der Bund oben relativ eng und auch ziemlich dick gearbeitet – das schmälert das luftig-leichte Tragefühl leider etwas. Am Bund gibt’s zusätzlich noch eine Kordel, die aber wegen des ohnehin schon strammen Bundes gar nicht benötigt wird. Die Beinlänge ist normal-lang, aufgrund der engen Bündchen hätte sie für für den Geschmack unseres Test-Teams noch ein klein wenig länger sein dürfen.

In einer Reißverschlusstasche mit einrastendem Zipper am hinteren Bund lässt sich das Smartphone sicher und wackelfrei verstauen, die Reißverschlusstaschen an den Seiten sind eher was fürs Händewärmen in der Pause oder für leichte Gegenstände wie Taschentuch oder Maske, da der Inhalt durch den lockeren Schnitt der Hose sonst herumhüpft. Beim Laufen im Dunkeln sorgen kleine Reflektoren im Bereich der Achillessehnen und als kleines Logo auf der Hüfte für Sichtbarkeit. Flache Nähte gibt’s auch bei dieser Hose nicht, im Preis-Leistungsverhältnis schlägt sich die Hose insgesamt jedoch gut.

Material: 86% Polyester (PES), 14% Elasthan Nachhaltigkeit: Keine Angaben Größen: 2XS bis 3 XL (Frauen), S bis 2XL (Männer) Preis: 14,99 Euro

Hier bestellen: Frauenmodell oder Männermodell

Zeroweight nennt sich die Kollektion von Odlo, zu der auch diese Laufhose gehört. Und der Name ist Programm, die Hose wiegt in Herrengröße M tatsächlich nur 150 Gramm, ist also ein absolutes Leichtgewicht. „Ich bin aus dem Alter raus, dass ich in enganliegenden Hosen durch die Gegend renne, da ist diese Laufhose ein großartiger Kompromiss“ meinte einer unserer älteren Tester zum Schnitt, der auch mehr Bewegungsfreiheit gewährleistet.

Das leichte, wenig dehnbare Funktionsmaterial aus 100 Prozent recyceltem Polyester leitet Feuchtigkeit extrem gut und schnell nach außen ab. Auch bei einem Tempolauf über gute zehn Kilometer blieb die Hose knochentrocken. Das gab Bestpunkte beim Thema Feuchtigkeitsmanagement durch unsere Tester. Ein weiteres positives Merkmal sind die Reißverschluss-Seitentaschen rechts und links. Erwähnenswert sind der verstellbare Bund mit Kordelzug und reflektierenden Besätzen. Kleines Detail: ein dehnbarer Einsatz im Beinabschluss erleichtert den Hoseneinstieg.

Die Odlo-Hose ist eine der leichtesten Laufhosen im Test. Leger geschnitten, deshalb für Läuferinnen und Läufer die erste Wahl, die enganliegende Tights nicht gerne tragen. Die Hose bietet ein großartiges Feuchtigkeitsmanagement, ist bestens geeignet für die Übergangsjahreszeiten und alle Lauftempi.

Punktewertung Tragekomfort: 8 Punkte Funktionalität: 8 Punkte

Größen: S bis XXL (Männer), XS bis XXL (Frauen) Nachhaltigkeit: Recycelte Materialien Material: 100% Polyester (recycled) Preis: 79,95

On Lighweight Pants für Frauen

Die On Lightweight Pants besteht aus einem sehr leichten, angenehmen Material. „Ein Hauch von Nichts", beschreibt es eine Testerin. Die Passform der Hose fällt regulär aus, trotz des lockeren Materials scheuert sie nirgendwo oder engt ein. Der breite Bund ist größenverstellbar, sodass er auf die persönliche Wohlfühl-Weite eingestellt werden kann. Unsere Testerin führte weiter aus: „Ich finde die Hose richtig wunderbar, gleichzeitig bequem und sehr schick."

Im Test wurde außerdem angemerkt, dass sich die Hose eher für milde Tage und weniger für kalte Wintertemperaturen eignet. In Sachen Atmungsaktivität punktet sie allerdings, denn der Schweiß wird erfolgreich nach außen geleitet. In zwei Taschen rechts und links finden Kleinigkeiten Platz.

Punktewertung Tragekomfort: 9 Punkte Funktionalität: 9 Punkte

Material: 87% Polyamid, 13% Elasthan Nachhaltigkeit: Keine Angaben Größen: XS bis XL Preis: 129,95 Euro

On Track Pants für Männer

Die Hose von On hat unseren Tester voll überzeugt. Sie trägt sich sehr angenehm und unauffällig, denn sie ist sehr leicht, zwickt nirgends und engt nicht ein. Vor allem gefällt sie im Gegensatz zu manch hautengen Tights optisch und überzeugt auch funktional. Der dünne, blouson-artige Stoff wärmt zwar nicht aktiv, schützt aber vor Wind und damit auch vor Auskühlung. Ähnlich verhält es sich mit dem Regenschutz: Das Material ist nicht wasserdicht, trocknet aber sehr schnell und saugt sich nicht an der Haut fest, sodass man auch bei ständigem (Niesel-)Regen oder stärkerem Schwitzen nicht das Gefühl hat, nass zu werden. Es ist sehr atmungsaktiv und fühlt sich seidig-weich auf der Haut an. Insgesamt ist es damit eine Hose für alle Jahreszeiten.

Zum guten Gesamteindruck der Hose tragen die vielen durchdachten Detail-Lösungen bei. So gibt es nicht nur zwei große Einschubtaschen vorn, sondern in der einen zusätzlich ein kleines Schlüssel- oder Kleingeldfach. Auf der Rückseite gibt es zwei weitere Taschen mit Druckknopf, eine davon mit integrierter Gummischlaufe zum sicheren Befestigen etwa eines einzelnen Schlüssels. Die Beinabschlüsse lassen sich mit verstellbaren Kordelzügen eng ans Fußgelenk ziehen, extralange Reißverschlüsse bis fast hinauf zum Knie. Mesh-Einsätze an der Hüfte und an den Unterschenkelrückseiten sorgen bei unerwarteter Hitze für Belüftung. Praktisch: Dank der Bein-Reißverschlüsse kann man die Hose sogar an- und ausziehen, ohne die Schuhe auszuziehen.

Fazit: eine tolle Laufhose, mit der man sich auch bei anderen Gelegenheiten, also etwa auf dem Weg zum Wettkampf, gut angezogen fühlt. Einziger Haken: Die Sichtbarkeit der fast durchgängig schwarzen bzw. dunkelblauen Hose im Dunkeln ist naturgemäß schlecht, daran ändert auch das reflektierende On-Logo wenig. Tipp: Die Größen fallen nicht sehr lang aus.

Punktewertung Passform: 9 Punkte Funktionalität: 10 Punkte

Material: 87% Polyamid, 13% Elasthan Nachhaltigkeit: Keine Angaben Größen: S bis XXL (Männer) Preis: 129,95 Euro

Die Pace Pants hat einen schönen, leichten Stoff. Da dieser etwas dicker ist, eignet sich die Hose auch für kältere Tage. In drei Taschen können Dinge verstaut werden, zwei davon links und rechts an den Seiten, eine hinten am oberen Bund. Praktisch sind auch die beiden Bündchen an den Knöcheln, da hier keine Kälte eindringen kann und die Hose so an Ort und Stelle sitzt.

Der Bund der Hose ist verstellbar, was zusätzlich für einen optimalen Sitz sorgt. Die Atmungsaktivität der Hose ist super, auch an milderen Tagen funktioniert das Feuchtigkeitsmanagement gut. Die Pace Pants ist eine Hose für Läuferinnen und Läufer, die komfortabel, aber nicht in hautenger Kleidung unterwegs sein möchten.

Punktewertung Tragekomfort: 8 Punkte Funktionalität: 9 Punkte

Material: 88% Polyester, 12% Spandex Nachhaltigkeit: Keine Angaben Größen: XS bis XL (Unisex) Preis: 107 Euro

Under Armour Outrun the Storm Hose

Hier bestellen: Frauenmodell oder Männermodell

Die weite Under-Armour-Laufhose ist für ungemütliches Wetter gemacht, das lässt schon die Produktbezeichnung vermuten. Das Material ist robust, aber nicht dick, und leicht elastisch. Es hält Wind und leichten Nieselregen ab, hat aber keine zusätzliche Fütterung. Leider raschelt es in der Bewegung ein bisschen. „Ich würde die Hose für Temperaturen ab etwa 5 Grad empfehlen, auch bei unbeständigem Wetter. Dauerren hält sie eher nicht aus", berichtet eine Testerin.

Der Schnitt der Hose ist zwischen lässig und körpernah, sie sitzt an keiner Stelle hauteng. Die Kombination aus weiterem Schnitt und leichter Elastizität sorgen für volle Bewegungsfreiheit. Negativ bewertet wurde im Test die etwas kurze Beinlänge. „Besser halbhohe Laufsocken drunter ziehen", empfiehlt eine Testerin. Die Under Armour-Hose hat Reißverschlüsse an den Beinenden. Der Zipper rastet in der Endposition ein, sodass er unter Bewegung nicht stört. Der breite Bund trägt sich sehr angenehm, mit einem flachen Kordelzug kann man die Hose noch enger ziehen. Verstaumöglichkeiten bietet die Hose reichlich: zwei seitliche Hosentaschen mit Reißverschluss mit einrastenden Zipper, rechts zudem mit integrierter Netz-Innentasche in Smartphonegröße, eine wasserdichte Einstecktasche vorn am Bauch auf der Innenseite, ein kleines Einsteckfach hinten am Bund (ohne Verschluss) und eine kleines beidseits offenes Netzschubfach zum Unterstecken von Mütze oder Regenjacke.

Punktewertung: Tragekomfort: 8 Punkte Funktionalität: 8 Punkte

Material: 87% Polyester, 13% Elashtan Nachhaltigkeit: Keine Angaben Größen: XS bis XL (Frauen), S bis XXL (Männer) Preis: 90 Euro

Für Sommer und Winter: aktuelle Stirnbänder im Test.

Wir haben aktuelle Baselayer-Shirts getestet und beurteilt.

© 2022 Motor Presse Hamburg GmbH & Co. KG Verlagsgesellschaft

Weitere Angebote der Motor Presse Stuttgart GmbH & Co. KG & Motor Presse Hamburg GmbH & Co. KG